Mitglieder des Ausschusses
Dr. Andreas Jacobs
Dr. Andreas Jacobs hat durch die langjährige Tätigkeit für eine renommierte US-amerikanische Unternehmensberatung umfangreiche Expertise in der Beurteilung und Analyse von Unternehmen (und Unternehmensstrategien), Märkten und Management. Des Weiteren und parallel zu seinen Tätigkeiten in der Familienholding beteiligt sich Dr. Andreas Jacobs an mittelständischen Unternehmen, im Wesentlichen, um diese zu sanieren und/oder strategisch neu auszurichten. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Anlageausschuss-Mitglied und aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmensberater und Unternehmer ist seine Expertise bei der Beurteilung/Analyse der Unternehmensstrategie sowie bei der Diskussion bezüglich der Plausibilisierung der für die Unternehmensplanung getroffenen Prämissen besonders hilfreich.
Prof. Dr. h.c. Thomas J. C. Matzen
Prof. Dr. h.c. Thomas J. C. Matzen gilt als Pionier des Buy-out-Geschäfts in Deutschland. Seine umfangreiche Unternehmensbeteiligungs-Erfahrung ist zum einen auf die langjährige Tätigkeit für J. Henry Schroders Wagg & Co. und zum anderen auf seine späteren eigenen Unternehmensbeteiligungs-Aktivitäten, unter anderem mit Cinven, zurückzuführen, die für die Beurteilung von Transaktionen von großem Wert sind. Durch eine frühe Einbindung bei potenziellen Transaktionen unterstützt Prof. Dr. h.c. Thomas J. C. Matzen das Team der BPE bei der Beurteilung der Transaktionsstruktur, Management (-zusammensetzung), Exit-Potenziale sowie generellen Akquisitionskonditionen.
Dr. Markus Conrad
Bereits vor und ergänzend zu seiner operativen Erfahrung als ehemaliger Geschäftsführer der Tchibo GmbH hat Dr. Markus Conrad die Akquisition des führenden deutschen Buchhändlers, Libri GmbH, Hamburg, durch Bain Capital im Jahr 1990 durchgeführt. Nach dieser Akquisition übernahm Dr. Markus Conrad die operative Führung des Unternehmens als Geschäftsführer im Rahmen eines Management Buy-ins. Daher besitzt er ein ausgeprägtes Verständnis des Beteiligungsgeschäftes, insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolgen, eines der relevantesten Segmente für BPE.
Gesamtteam
Die Besetzung des Anlageausschusses rundet die Expertise des BPE-Teams durch Know-how in den jeweiligen Bereichen, die zur Beurteilung einer Transaktion erforderlich sind, ab. Zudem bietet das Netzwerk der handelnden Personen Zugang zu „Dealflow“ und, sofern notwendig, weiterer Expertise. Gemeinsam mit dem eingespielten Netzwerk aus Strukturierungs-, Akquisitions- und Due Diligence-Teams vervollständigt der Anlageausschuss das Gesamtteam von BPE.