Externe Nachfolgeregelung
Beim Management Buy-in (MBI) wird im Prinzip ebenso verfahren wie beim Management Buy-out, einziger Unterschied: der Manager kommt von “außen” und ist bisher noch nicht für das Unternehmen tätig. Dies wird dann relevant, wenn in dem Unternehmen kein Management vorhanden ist, das qualifiziert und motiviert ist, die unternehmerische Verantwortung zu übernehmen. Dann wird die Nachfolgeregelung zu einem echten Nachfolgeproblem. BPE hat sich mit der BPE MBI-Initiative auf die Lösung derartiger Nachfolgeprobleme spezialisiert und verfügt über einen kleinen, exklusiven Kreis an Managern, die Unternehmer werden wollen. Im Vordergrund der BPE MBI-Initiative steht das entscheidende Investitionskriterium „Managementqualität“. So wurde ein streng selektierter, limitierter Kreis potenzieller operativer Manager identifiziert, die gezielt als MBI-Kandidaten eingesetzt werden können. Durch BPEs Allianz mit diesen MBI-Kandidaten kann die gesellschaftsrechtliche (durch BPE) und die operative (durch den MBI-Kandidaten) Nachfolge gelöst werden.